top of page

Eine Idee nimmt seine Gestalt an! 

Langzeit Urlaub am Mittelmeer und

  bei bedarf Pflege bis ins hohe Alter.

 

Die verbesserte Gesundheitsversorgung in Europa und deren Auswirkung auf die Alterspyramide, sowie deren voraussichtlichen Entwicklung, zeigt dass in Zukunft die Menschen immer länger leben. Es wird also als logische Folgerung mehr Pensionisten auch in der Schweiz geben.

Diese Pensionisten haben oft ein intensives Arbeitsleben hinter sich und wollen das Leben nun in vollen Zügen geniessen sofern die Gesundheit mitmacht. Diese Menschen legen dann besonderen Wert auf eine höhere Lebensqualität.

Ein mildes und gesundes Klima spielt dabei eine ganz wichtige Rolle, diese Menschen sind im  Rentenalter oft bereit für neue Herrausforderungen und dies kann bedeuten, für längere Perioden die gewohnte Umgebung zu verlassen und das Lebensabend zum Teil oder ganz in milde Klimaregionen zu verbringen.

Das beste Beispiel für diese These ist der wöchentliche Stau am Samstag früh im Gothardtunel. Viele Menschen aus der Alpennordseite versuchen für 1 oder 2 Tage in das klimatisch angenehmere Tesin zu enfliehen und nehmen sogar manchmal Stunden Wartezeit vor dem Tunel im Kauf um in das wärmere lebensfrohe Tesin kurze aber schöne Zeit zu verbringen.

Das Klima ist für das altern, je nach Lebenseinstellung und Gesundheitszustand fast immer von grosser Bedeutung. Es gibt am Mittelmeer Orte wo das Klima besondes für ältere Menschen sehr gesund ist. Dazu zählt die Costa Blanca bei der Region Valencia in Spanien.

Langanhaltende Regen und Nebelperioden in Mitteleuropa machen Menschen depresiv und unglücklich. Zusätzlich kommen auch Unsicherheiten finanzieller Art wegen der späteren Pflege und die dazugehörende hohen Kosten in der Schweiz.

In der Schweiz, ist die Pflege im Heimen, eine grosse Finanzielle Herrausforderung für die betroffenen, was  In Abhängigkeit von der intensität der Pflege oft am Limit der finanziellen Möglichkeiten der Betrofenen geht.

Die durchschnittliche Heimkosten in der Schweiz belaufen sich auf ca. 8.700 CHF im Monat und kann bei höheren Pflegebedarf problemlos über 11.000 CHF und mehr im Monat kosten, je nach Kanton und Pflegeresidenz.

 

 


 

 

Es gibt schon seit längere Zeit interesante Alternativen im Ausland die eine weitere Entwicklung in der Zukunft der Pflege vorraussehen lassen.

 

 

 

 

Eine Anregung gab mir die Idee des Alzheimer Dorfes in Holland. Es ist hier ein erster Schritt in die Entwicklung von Residenzen für betagte Menschen,

 

 

 

 

 

Langzeiturlaub und Pflege in der Costa Blanca

 

 

 

Dabei ist wichtig die lebensbejahende, tolerante, solidarische und entspante mediterrane art das Leben zu meistern. Aspekt was oft an den Menschen aus dem Norden überspringt und auch bei schwierigen Situationen eine andere Sichtweise bedeuten kann. Toleranz, Akzeptanz  und Zugehörigkeitsgefühl soll ein wesentlicher bestandteil des Konzeptes sein, dazu wird die zum Teil mozarabisch- traditionelle Architektur ein wesentlichen sehr humanen Teil beitragen.

 

 

 

Wo wird das Ressort entstehen?

 

Costa Blanca ist eine Region was seit Jahrzehnten bei Pensionisten aus ganz Europa nicht nur aus Gesundheitsgründen, sondern auch durch ein reichhaltiges Angebot an Freizeitgestalltung

beliebt ist. Die Umgebung, das Klima, die Kulinarische highlights in bezahlbaren Restaurants und Sportarten aller Art, nehmen alle aktiven und weniger aktiven Menschen gerne in Anspruch.

 

Die Costa Blanca bei Alicante.

Eine Region mit milden Heilklima, die gesunde Jodhaltige Luft, ihre attraktive Geografie, mit Berge mit endlosen Wanderwege, Kilometerlange Strände, Felsenküste, das mediterrane Essen auch mit immer frisches Gemüse und Früchten, gibt neue Impulse und aktiviert nicht zuletzt die Gesundheit und die Lebenslust der Einwohner. Dabei bleiben die Lebenshaltungskosten angenehm niedrig.

 

Das Resort "Residenz aldea sol mar" wird auch ein Pflege und Betreuungsbetrieb für Menschen die mehr Pflege bedürfen beinhalten. Dieses wird über eine Landesweit unter Eurostandards operierende und anerkannte Spanische Pflege-Institution in Zusammenarbeit mit Schweizer Betreuer entstehen.

 

Die Medizinische Betreuung, wird über entsprechendes Personal und ein sehr modernes Konzept gewährleistet, auch durch die innovative Telemedizin in Zusammenarbeit mit den Modernen Krankenhäusern in der Region und in der Schweiz in Kolaboration mit Schweizer Ärzte gewährleistet.

 

 

Spanien hat viel zu entdecken, die Costa Blanca ist nichts Neues für viele Pensionisten aus Mitteleuropa.

 

Pensionisten aus Mitteleuropa verlagern seit Jahrzehnten in der  ihren Wohnort in die Costa Blanca nach Spanien.

Altea la vella
bottom of page