top of page

Residenz aldea sol mar
Wohnen und Pflege an der Costa Blanca
...ein heimisches Dorf mit spanische Lebensfreude.
Die Alternative an der Sonnenseite des Lebens
DAS KLIMA
Die Costa Blanca ist wegen ihres milden mediterranen Klimas ein beliebtes Ferienziel von Touristen aus Spanien und ganz Europa. Seit den 50er Jahren haben sich viele Nord und Mitteleuropäer in diesem Teil Spaniens angesiedelt.
Das Klima an der Costa Blanca ist ein mediterranes mildes Klima, dabei liegen die Durchschnittstemperaturen an der Costa Blanca im Jahresmittel bei ca. 16,3°C, und die Klimatabellen der Städte an der Costa Blanca weisen dabei Temperaturen in den Sommermonaten von bis zu 32°C aus.
Die niedrigsten Temperaturen sind in den Wintermonaten an der Costa Blanca zu erwarten und können auch schon mal in der Nacht bei 6°C liegen. Der jährliche Niederschlag beträgt in der Region Costa Blanca ca. 382 mm, im Jahr. Es kann auch sehr starke Regenfälle geben die mehrere Tage dauern können, aber insgesammt ist es eine trockene Region und als normal für Spanien anzusehen. Die beste Reisezeit für die Costa Blanca sind die Monate April bis Ende Oktober, denn dann sind die höchsten Temperaturen zu erwarten und die Regenwahrscheinlichkeit ist dann gering.
Die Costa Blanca ist kein historisch gewachsener Begriff, sondern wurde erst in den Jahren 1950 künstlich für den Tourismus geschaffen. Dabei spielt der Name vor allen auf die traditionell weiss gestrichenen Häuser an, und auch auf dem weissen Sand, die man als Markenzeichen herausstellen wollte. Bekannte Städte an der Costa Blanca sind: Calpe, Moraira, Javea, Denia, Altea, Benidorm, Alicante, Torrevieja, Santa Pola, Benissa, Orihuela, Elche und Guardamar del Segura.
Quelle: www.clima.org
DIE REGION
Die Costa Blanca, hat die beste Mischung zwischen Berglandschaft, Sandstrand und romantische Felsenküste. In Alicante, eine Provinz Spaniens im milden Klima der Region Valencia. Römern und Karthagern gründeten diese der Legende nach unter Hannibal 600 v. Chr. die befestigte Siedlung Akra Leuke.
Das Land Valencia bietet seinen Badeurlaubern große weitläufige Sandstrände, die sauberen und gepflegten, breiten Strände zählen zweifellos zu den besten Stränden Spaniens. Viele Kilometer Mittelmeerküste mit versteckte und einsamen Badebuchten finden Spanien-Urlauber, die an den Stränden von Alicante an der Costa Blanca, bis zu den Stränden von Valencia oder den Stränden von Castellón an der Costa Azahar unvergessliche Zeit in Spanien verbringen.
Die Strände der Provinz Valencia haben die meisten blauen Flaggen
Über satte 20 Prozent aller an Spanien vergebenen Blauen Flaggen freut sich die Provinz Valencia. Hier wurden 93 Strände und 16 Sporthäfen prämiert.
2020 wurde nur für die Stände von Denia, 8 blaue Flagen verliehen.
insgesamt, wurden in der Costa Blanca über 45 Strände mit diese internationale Anerkennung ausgezeichnet.
Die BLAUE FLAGGE ist ein internationales exklusives Öko-Label, das die Foundation for Environmental Education (F.E.E.) seit 1987 alljährlich für Strände, Häfen und Binnenstrände verleiht.
Festgelegte Kriterien für Wasserqualität, Sicherheitsstandards, Serviceleistungen und andere Umweltauflagen müssen eingehalten werden.


Der Yachthafen von Denia hat über 1000 Anlegeplätze

Die Mandelblüte ist ende Januar
Es war, als hätt` der Himmel die Erde still geküsst, dass sie im Blütenschimmer von ihm nur träumen müsst. (Joseph Freiherr von Eichendorff)

Denia ist über 2.000 Jahre alt






Die Yodhaltige Luft und die Schilddrüse
Das Salzgemisch ist ein Reizfaktor, durch den sich Schleim aus den Atemwegen löst und Sie tiefer Luft holen lässt. Haben Sie Asthma, eine chronische Bronchitis oder Nasennebenhöhlenentzündung, dann kann das Meeresklima die Beschwerden lindern. Allergikern kommt zugute, dass die Luft am Meer arm an Pollen und Schadstoffen ist – ein schonender Effekt.
http://www.apotheken-umschau.de/Umwelt/Reizklima-Warum-Meeresluft-gesund-ist-220231.html
"Hier haben wir Lichttherapie gratis!"
Wenn sich Liselotte R. an die Sonne begibt, spürt sie gleich, wie sich ihr Körper regeneriert. Die Strahlen beleben auch ihren Geist. "Das Wetter ist sensationell fürs Gemüt. Wer hier auf düstere Gedanken kommt, hat Depressionen."
Am Anfang stand die Diagnose bei Manfred R.: Herzinfarkt und schwere Angina Pectoris. Der Arzt riet ihm zu einem Umzug in wärmere Gefilde. Seit 1996 leben Lilo und Manfred R. in der Ciudad Quesada, knapp 50 Kilometer südlich von Alicante und zehn Kilometer vom Strand landeinwärts.
"Residenz Aldea Sol mar "
Das Sonnenlicht und die Stimmung
Die überaus positive Einwirkung des natürlichen Sonnenlichtes ist mit keinem Medikament zu ersetzen.
Das Klima an der Costa Blanca ist ein mediterranes mildes Klima, dabei liegen die Durchschnittstemperaturen bei ca. 16,3°C, die Klimatabellen der Städte an der Costa Blanca weisen dabei Temperaturen in den Sommermonaten von bis zu
32°C auf. Die niedrigsten Temperaturen sind in den kurzen Wintermonaten an der Costa Blanca zu erwarten und können auch schon mal bei 6°C in der Nacht liegen. Wobei die normale Durchschnittstemperatur in den Windermonaten tagsüber bei ca. 16ºC ist. Während an der Costa Blanca die Orangen geerntet werden, wird in der Schweiz, bei frostigen Temperaturen der Schnee geräumt.
Das Heilklima und die Schmerzen
Es ist bekannt, dass das milde mediterrane Klima die Linderung von Rheuma, Glieder- und Muskelschmerzen unterstützt. Und sehr empfehlenswert bei
Erkrankungen des Herz- und Kreislaufsystemes und der Bronchen ist.
Genauso wie das baden im Meer eine reine Wohltat, und eine Unterstützung des Heilungsprozeses für alle Hauterkrankungen ist.
Die Salzhaltige Luft und die Haut
Das Salz schlägt sich auch auf der Haut nieder. Bis zu zwei Gramm können sich dort nach einem Strandspaziergang anreichern. Der Salzbelag löst Schuppen und wirkt leicht entzündungshemmend. Gleichzeitig beeinflusst das Sonnenlicht bestimmte Prozesse in der Haut. Die UV-Strahlung fördert unter anderem die Ausschüttung von körpereigenem Kortisol, das Entzündungen eindämmt. Zusätzlich wird Vitamin D in der Haut gebildet, welches mit dem Immunsystem interagiert. „Durch diese Effekte können sich die Symptome einer Schuppenflechte oder einer Neurodermitis bessern“, sagt Professor Carsten Stick, Direktor des Instituts für medizinische Klimatologie an der Universität Kiel.
http://www.apotheken-umschau.de/Umwelt/Reizklima-Warum-Meeresluft-gesund-ist-220231.html
PERFECT HONEYMOON!
Hochzeit am Meer.
Nochmal heiraten? warum nicht !!
Liebe hat kein Alter und kann auch im Alter wahre Feuer entfachen.
Sich nochmal verlieben !!!.
I COULD NOT IMAGINE
A BETTER CHOICE
Ich hätte es mir nicht erträumt mein Lebensabend noch so zu geniessen !!!
A HOME AWAY
FROM HOME
Fern von Zuhause und doch so heimisch !!
bottom of page